Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie japroniveon Ihre persönlichen Daten schützt

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch japroniveon auf unserer Website japroniveon.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Rechte zu respektieren und Ihre Daten nur in dem Umfang zu verarbeiten, der für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erforderlich ist.

japroniveon fungiert als Bildungsplattform für Finanzwissen und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage hierfür besteht. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Lernprogramme und Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche Aufbewahrung

Folgende Arten von Daten können wir von Ihnen erheben: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adressdaten, IP-Adresse, Browser-Informationen, Nutzungsverhalten auf unserer Website sowie Informationen über Ihre Interessen im Bereich Finanzbildung.

3. Verwendungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
  • Durchführung von Lernprogrammen und Kursen
  • Kundenbetreuung und Support bei Fragen zu unseren Services
  • Versendung von Newslettern und Bildungsinhalten (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse des Nutzungsverhaltens zur Website-Optimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Website-Sicherheit

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und Website-Funktionalität
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Rechtliche Verpflichtungen gegenüber Behörden
  • Auftragsverarbeiter, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards sicherzustellen.

Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Server-Infrastruktur mit Backup-Systemen
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Website-Analyse-Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate aufbewahrt.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optional eingesetzten Tracking-Technologien:

  • Technisch notwendige Cookies für Website-Funktionalität und Sicherheit
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
  • Cookies für personalisierte Inhalte und Lernfortschritte

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Kontakt für Datenschutzfragen

japroniveon
Ingolstädter Str. 111
85092 Kösching, Deutschland
Telefon: +49 681 989 30 45
E-Mail: info@japroniveon.sbs
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.