Teilnehmerbewertungen 2025
Detaillierte Einblicke in die Qualität unserer Finanzbildungsprogramme basierend auf strukturiertem Feedback unserer Kursteilnehmer
Gesamtzufriedenheit & Kernstatistiken
Basierend auf 247 Bewertungen von Kursteilnehmern zwischen Januar und Oktober 2025
Verbesserungsbereiche & Entwicklungspotentiale
Transparente Darstellung der Bereiche, in denen wir kontinuierlich arbeiten, sowie besonders geschätzte Programmaspekte
Kontinuierliche Verbesserungen
- Erweiterte Online-Lernplattform mit interaktiven Elementen wird bis Ende 2025 eingeführt
- Mehr branchenspezifische Fallstudien und Praxisbeispiele in Entwicklung
- Flexible Terminoptionen für Berufstätige werden ausgebaut
- Zusätzliche Nachbetreuung nach Kursende durch Mentoring-Programme
- Digitale Tools zur Selbsteinschätzung des Lernfortschritts
Besonders geschätzte Aspekte
- Praxisnahe Beispiele aus dem deutschen Finanzmarkt
- Individuelle Beratung zu persönlichen Finanzzielen
- Verständliche Erklärung komplexer Finanzprodukte
- Kleine Gruppengrößen ermöglichen intensive Betreuung
- Langfristige Begleitung auch nach Kursabschluss
"Was mir besonders gut gefallen hat, war die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Die Dozenten nehmen sich wirklich Zeit für individuelle Fragen und gehen auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Nach dem Kurs fühle ich mich viel sicherer bei Finanzentscheidungen."