Teilnehmerbewertungen 2025

Detaillierte Einblicke in die Qualität unserer Finanzbildungsprogramme basierend auf strukturiertem Feedback unserer Kursteilnehmer

Bewertungsmatrix nach Programmbereichen

Unsere Teilnehmer bewerten verschiedene Aspekte unserer Programme auf einer Skala von 1 bis 5 Sternen. Diese detaillierte Aufschlüsselung zeigt, wo wir besonders stark sind und welche Bereiche kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Kursinhalt & Struktur

4.8

"Die Inhalte sind logisch aufgebaut und praxisnah. Besonders die schrittweise Heranführung an komplexe Finanzthemen hat mir geholfen."

Lehrqualität & Betreuung

4.6

"Kompetente Dozenten, die auch komplizierte Sachverhalte verständlich erklären können. Individuelle Betreuung bei Fragen."

Praktische Anwendbarkeit

4.9

"Das Gelernte lässt sich direkt im Alltag umsetzen. Konkrete Beispiele und Übungen machen den Unterschied aus."

Lernmaterialien

4.4

"Umfangreiche Unterlagen und hilfreiche Zusatzmaterialien. Die digitalen Ressourcen sind gut strukturiert und jederzeit verfügbar."

Preis-Leistung

4.3

"Faire Preisgestaltung für den gebotenen Umfang. Die Investition in Finanzbildung zahlt sich langfristig definitiv aus."

Kursorganisation

4.7

"Termine werden zuverlässig eingehalten, flexible Termingestaltung möglich. Gute Kommunikation vor und während des Kurses."

Gesamtzufriedenheit & Kernstatistiken

Basierend auf 247 Bewertungen von Kursteilnehmern zwischen Januar und Oktober 2025

4.7 von 5.0
Gesamtbewertung
Durchschnitt aller Programmbereiche
92%
Würden unsere Programme weiterempfehlen
87%
Bewerten als "sehr hilfreich" für persönliche Finanzen
89%
Planen die Teilnahme an weiteren Kursen
95%
Sind mit der Kursorganisation zufrieden

Verbesserungsbereiche & Entwicklungspotentiale

Transparente Darstellung der Bereiche, in denen wir kontinuierlich arbeiten, sowie besonders geschätzte Programmaspekte

Kontinuierliche Verbesserungen

  • Erweiterte Online-Lernplattform mit interaktiven Elementen wird bis Ende 2025 eingeführt
  • Mehr branchenspezifische Fallstudien und Praxisbeispiele in Entwicklung
  • Flexible Terminoptionen für Berufstätige werden ausgebaut
  • Zusätzliche Nachbetreuung nach Kursende durch Mentoring-Programme
  • Digitale Tools zur Selbsteinschätzung des Lernfortschritts

Besonders geschätzte Aspekte

  • Praxisnahe Beispiele aus dem deutschen Finanzmarkt
  • Individuelle Beratung zu persönlichen Finanzzielen
  • Verständliche Erklärung komplexer Finanzprodukte
  • Kleine Gruppengrößen ermöglichen intensive Betreuung
  • Langfristige Begleitung auch nach Kursabschluss

"Was mir besonders gut gefallen hat, war die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Die Dozenten nehmen sich wirklich Zeit für individuelle Fragen und gehen auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Nach dem Kurs fühle ich mich viel sicherer bei Finanzentscheidungen."

— Maria K., Programmteilnehmerin seit März 2025